Detox aus der Tiefe deiner Wurzeln
Der Körper spricht – oft leiser als der Verstand es hören will.
Doch wer sich erdet, der hört ihn flüstern:
Lass los, was nicht zu dir gehört.
Nicht im Kampf. Nicht im Druck.
Sondern im Vertrauen auf die Kraft der Natur.
Übung zur Erdung vor dem Detox:
Abendliche Erdungsübung vor dem Detox – „Ich lasse los, was nicht zu mir gehört“
- Setze dich oder lege dich in Stille.
Atme tief ein und aus – dreimal bewusst.- Stelle dir vor, wie deine Füße mit dem Herzen der Erde verbunden sind.
Spüre, wie Wurzeln aus deinen Fußsohlen wachsen, tief hinab in die Erde.
Lasse dich dabei von folgendem inneren Satz begleiten:
„Ich bin gehalten. Ich bin getragen.“- Spüre deinen Körper.
Wo fühlst du Anspannung, wo Unruhe?
Lege deine Hände bewusst auf diese Stellen und sprich innerlich:
„Ich erlaube mir, loszulassen.“- Wenn du bereit bist, bringe deine Aufmerksamkeit zurück zu den Füßen.
Spüre die Verbindung zur Erde. Stelle dir nun vor,
wie sich alles, was du heute aufgenommen hast – emotional, mental oder körperlich –
über deine Fußsohlen nach unten abfließen darf.
„Alles, was ich nicht mehr brauche, fließt zurück zur Erde.“- Jetzt ist der Moment, die Detox-Pflaster anzubringen.
Du bist geerdet –
dein System hat die Richtung verstanden.
Das Loslassen darf nun ganzheitlich geschehen.
Anwendungshinweis zu Detox-Pflastern
- Wann sinnvoll: „Abends vor dem Schlafen„
- Wohin: „Fußsohlen, Mitte der Sohle„
- Womit: z. B. Bambusessig, Tourmalin, Zeolith – individuell je nach Empfinden
Begleitende Naturkräfte – aus deiner Erfahrung empfohlen
- Löwenzahn (Blätter oder Wurzel) – Leber, Galle, Reinigung von innen
- Brennnessel – Lymphe, Durchblutung, sanfte Anregung
- Chlorella (vorsichtig dosieren) – mobilisiert und bindet Gifte
- Zitrone / warmes Wasser am Morgen – kleine, aber kraftvolle Routine
Dies ersetzt keine ärztliche Begleitung.
Es ist ein sanfter Impuls für Menschen,
die sich erinnern wollen –
an das Vertrauen in ihren Körper.
